funktioniert etwas anders als du das evtl erwartest/kennst ... ich hatte ja mal vor ein paar wochen angekündigt sowas mal zu machen
es ist eher an das erzählerkonzept gäniger pen&paper RPGs angelehnt ...
es gibt quasi einen erzähler/spielleiter/wieauchimmermandennennenwill, und einen oder mehrere leute die mit charakteren teilnehmen ...
aufgabe des erzählers ist es quasi eine welt darzustellen, und den charakteren freie interaktion in der welt zu ermöglichen ... sprich ein spieler will dass sein charakter etwas tut, z.B. irgendwo hin geht ... sich etwas genauer ansieht ... dann sagt er das ... der erzähler hat dann die aufgabe die situation zu beschreiben, und quasi das abzuwickeln wie sich die welt durch die aktion ändert, was zu sehen oder zu hören ist, etc.
man stelle es sich vor wie eine geschichte, die von einem autor geschrieben wird, aber die hauptpersonen machen was sie wollen ... der autor weiß nicht was sie tun bevor sie es tun ...
im prinzip ist das entweder zug um zug, erzähler/spieler abwechselnd, oder fortschreitend, bis ein spieler sagt dass er agieren will ...
das ist das konzept hinter klassichen RPGs wie DSA, D&D oder Shadowrun ... nur halt in diesem fall übertragen auf eine GTS "spielwiese" ... ich hab halt nur das erzählkonzept genommen, den ganzen regelwahnsinn weggelassen, den hier eh keiner braucht, und versucht auf diese weise ein RP aufzuziehen ... soweit ich bislang sagen kann kam es für den ersten versuch recht gut an...
alles was ich noch übernommen habe ist ein wenig würfel-pech bei aktionen die schief gehen können ... gewürfelt auf einem normalen würfel (W6) ... bei einer 6 geht eine gefährliche aktion halt daneben ... so geschehen als er dann unter dem schuh gelandet ist ... muss man natürlich nicht auswürfeln, kann man auch willkürlich festlegen, oder ot absprechen ... als passionierter DSA spieler bin ich aber nur schwer glücklich zu kriegen ohne dass würfel rollen
ob der "proband", der quasi den weg des charakters aus obiger geschichte maßgeblich gesteuert hat (innerhalb der möglichkeiten die ein Winzling nunmal hat oder nicht hat), an dieser stelle genannt werden mag, muss er selbst entscheiden ...